![]() |
![]() |
DR. MED. MICHAEL SONNTAG Geboren 1959 in Galveston, Texas, USA. Medizinstudium und Ausbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie in Bern. Ausbildung zum Bioenergetischen Analytiker bei der Schweizerischen Gesellschaft für Bioenergetische Analyse und Therapie und am International Institut for Bioenergetic Analysis, N.Y. Lehrtherapeut, Supervisor und Ausbildner in der Schweiz und in Deutschland. Intensive Zusammenarbeit mit dem Begründer der Bioenergetischen Analyse, Dr. Alexander Lowen in New York. 1994 Eröffnung eigener Praxis in Bern mit Schwerpunkt körperorientierte Psychotherapie. 1999 bis 2008 zusätzlich belegärztliche Tätigkeit am Privatspital Lindenhof in Bern mit Schwerpunkt auf der stationären Behandlung von Burnout, Depressionen, Angststörungen und psychosomatischen Störungensowie Mitglied des Vorstandes der Belegärzte am Spital. Organisation und Leitung vieler körperorientierter Workshops und Seminare, sowie zweier internationaler Kongresse zum Thema Emotion und Gesundheit als Mitglied des Vorstandes der Schweizerischen Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Leiter der wissenschaftlichen Kommission. Seit 2009 Mitglied des Beyond Budgeting®- Netzwerkes, www.bbrt.org, einer internationalen Vereinigung von Firmen, die innovative Managementmodelle unterstützen und umsetzen. Seit 2010 naher Austausch mit Prof. G. Kohlrieser, Leiter des High Performance Leadership Programs am IMD, Lausanne. Seit 2011 aktives Mitglied des MIX - Management Innovation eXchange, eines internationalen Netzwerkes geleitet durch Dr. Gary Hamel, London Business School. Seit 2012 in Zusammenarbeit mit Herrn Robin Fraser (Koautor des Buches Beyond Budgeting und Mitbegründer des Beyond Budgeting Round Table, bbrt.org) Erarbeiten der theoretischen und praktischen Grundlagen für ein ganzheitliches Managementmodell, das auf den Prinzipien lebender Systeme aufgebaut ist. Seit 2014 Mitarbeit als ‚Experte’ bei oikos international, einem internationalen Netzwerkes von Ökonomie und BWL Studenten, und unter der Leitung von Frau Julia Weber, HSG St. Gallen, an der Entwicklung und Verfassung einer radikal neuen Managementausbildung und deren Lancierung in Zusammenarbeit mit der Global Responsable Leadership Initiative GRLI, sowie der UNO Initiative 50+20.
|
![]() |